preloader

Schön laut!

  • Johanna Grimm
  • 07. May 21
blog-image

Hintergrund

Was für unsere Ohren die Schmerzgrenze deutlich übersteigt, ist für die Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) gerade richtig. Die Rufe von Artgenossen geben den Tieren Sicherheit innerhalb einer Kolonie und haben daher eine gewisse Anziehungskraft.

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt am Zürichsee (Horgen) soll die Flussseeschwalbe auch im Schweizer Kanton Aargau wieder angesiedelt werden, wo sie ursprünglich lange Zeit ein verbreiteter Brutvogel an größeren Fließgewässern war.

Durch Begradigung und Verbauung von Flüssen sind viele wertvolle Brutplätze für die Flussseeschwalbe verloren gegangen. Ungestörte Kiesinseln finden sich für die Koloniebrüter nur noch selten. Ein großes Brutplatzpotential wurde jedoch auf kiesbedeckten Flachdächern identifiziert.

Mithilfe von Attrappen und lauten Kolonierufen konnten eine aktive Brutkolonie simuliert und damit erfolgreich Flussseeschwalben angelockt werden. Der Orniplan AG gelang es auf diese Weise eine stabile Brutkolonie von mittlerweile 60 Brutpaaren am Zürichsee (Horgen) anzusiedeln. Gleiches wird nun auch im Kanton Aargau versucht.


Was macht OekoFor?

Wir haben den ecoPi:Boom entwickelt und gebaut. Der ecoPi:Boom ist eine Kombination aus Lautsprecher und Rekorder mit integriertem Fernzugriff. Er wird von der Orniplan AG in diesem Jahr für das Flussseeschwalben-Projekt an drei verschiedenen Standorten im Aargau sowie am Standort Rapperswil am Zürichsee eingesetzt.


  • Installierte ecoPi:Boom Geräte sowie Flussseeschwalben-Attrappen simulieren eine aktive Brutkolonie.
    © M. Ritschard, Orniplan AG
  • Installierte ecoPi:Boom Geräte sowie Flussseeschwalben-Attrappen simulieren eine aktive Brutkolonie.
    © M. Ritschard, Orniplan AG
  • Installierte ecoPi:Boom Geräte sowie Flussseeschwalben-Attrappen simulieren eine aktive Brutkolonie.
    © OekoFor GbR

Mehr Informationen zu diesem Projekt können Sie nachlesen in der Zeitschrift “Milan” von BirdLife Aargau im Beitrag “Hoffnung für eine Verschollene"auf Seite 16:

Hier können Sie die Webcam am Standort der Flussseeschwalben-Brutkolonie am Zürichsee abrufen und live das Verhalten der Vögel beobachten. Zusammen mit den Flussseeschwalben brüten hier auch Lachmöwen:

Logo Orniplan AG